Behandlung der Schmerz-Wahrnehmung
Bei chronischen Schmerzen können - zusätzlich zur individuellen schmerzmedizinischen Versorgung - musiktherapeutische Einzel - Behandlungen die Veränderung der Schmerzwahrnehmung unterstützen.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Konzept
Wir wissen, dass sich körperliche Befunde und das Schmerzerleben nicht immer unmittelbar entsprechen. Schmerzen können in unterschiedlichen Situationen und Bewusstseinszuständen unterschiedlich wahr genommen werden.
Musiktherapeutisches Wahrnehmungstraining kann Schmerzpatienten darin unterstüzten,
• eine oftmals im Schmerz entstandene übergroße Innen - Orientierung wieder hin zu einer vergrößerten Außen- Orientierung zu öffnen.
• Vibrationen von besonderen Instrumenten (z.B. Körpertambura, Sitztrommel) zu erleben. Ein angstreduziertes, körperliches Fühlen im sicheren Raum kann sich neu entwickeln.
• vitalisierende Rhythmen körperlich zu erleben und das Erlebnis von Gemeinschaft zu machen - anstelle der Isolierung im Schmerz.
Elemente der Behandlung
Das Schmerzinterview
Musiktherapeutische Tiefenentspannung
Aktiver und rezeptiver Umgang mit Klängen